Logo Sabine Schäffer

E-Mail Marketing: Was sind BOTS? Warum habe ich sie und was kann ich dagegen tun?

Was sind Bots und warum bekomme ich sie?

Sogenannte Bots werden von Hackern erstellt, die es nicht wirklich gut mit dir meinen. Diese Spam-Adressen können wie normale E-Mail Adressen aussehen, aber auch oft spam-artig wie z.B. 98765@web.de heißen.

Sie sollen, ganz vereinfacht gesagt, versuchen, dein E-Mail Konto zu deaktivieren um Informationen zu stehlen oder betrügerische Aktionen auszuführen. Damit dieser Bot nicht erkannt wird, wird er sich mit tausenden anderen Spam-Adressen in dein Formular eintragen.

Wie können mir Bots schaden?

Größere Probleme mit Bots bekommst du vor allem, wenn du kein DOI in dein Eintragungsformular integriert hast. Abgesehen davon, dass es in der Datenschutzgrundverordnung vorgeschrieben ist, hat es vor allem in Bezug auf Bots einen großen Vorteil: Mit dem DOI-Verfahren muss deine E-Mail Adresse nochmal in einer eigenen Bestätigungs-Mail bestätigt werden, um von einem inaktiven in einen aktiven Kontakte verwandelt zu werden.

Jetzt erkennst du auch das Problem, wann dir Bots schaden können, oder?

Wenn du kein DOI-Verfahren aktiviert hast, sind auch die unerwünschten Bots sofort aktive Kunden in deinem E-Mail Marketing Tool und du bezahlst für sie…

Jetzt stell dir mal die Situation vor, dass du morgens aufwachst und plötzlich über Nacht tausende von Bots in deiner E-Mail Marketing Software als aktive Kontakte aufgenommen wurden…

So vermeidest du die Eintragung von Bots:

-DOI

Wie oben schon besprochen, integriere unbedingt das DOI (Double-Opt-In)-Verfahren in deinen Formularen, damit bist du nicht nur dsgvo-konform aufgestellt, sondern vermeidest auf diesem Wege auch, dass sich Bots sofort als aktive Kontakte in deine Listen eintragen können.

Der Nachteil davon ist aber, dass die sogenannten Bots trotzdem als inaktive Kontakte in deinem E-Mail Marketing Tool registriert werden. Sie können dir nicht schaden, aber evtl stört es dich, wenn du im Dashboard deines Tools zum Beispiel 30.000 Kontakte auf den ersten Blick siehst, du aber in Wirklichkeit nur 1.500 aktive Kontakte hast.

Um die inaktiven Kontakte zu entfernen, musst du jeden einzelnen manuell entfernen…

-reCaptcha

Um das Eintragen der Bots in deine Listen wirklich dauerhaft und sicher verhindern zu können, solltest du bei all deinen Eintragungsformularen ein reCaptcha integrieren.

Ein reCaptcha wird von Bots nicht erkannt, sie können sich nicht automatisiert eintragen und landen nicht einmal als inaktive Kontakte in deinem Tool.

Um z.B. in Active Campaign ein Captcha einzufügen, ziehst du einfach bei der Erstellung deines Formulars per Drag&Drop das Feld „Captcha“ zusätzlich in dein Formular.

Sollst du jetzt sofort in all deine Eintragungsformulare ein Captcha einfügen? Als Antwort darauf kann ich dir nur „das kommt darauf an…“ mit auf den Weg geben. Du entscheidest selbst, ob du es vorsorglich hinzufügen möchtest, oder es dir vormerkst, damit du weißt, was zu tun ist, wenn es dich trifft. In meinen Formularen findest du aktuell kein reCaptcha, ich werde es aber bald in Angriff nehmen. Bei einer Kundin von mir habe ich gesehen, wie viele Bots plötzlich hereingeschwemmt werden können, und welcher Aufwand es ist, die unbestätigten Kontakte wieder manuell zu entfernen.

Wofür entscheidest du dich? Schreib mir gerne deine Meinung oder melde dich, wenn du noch Fragen hast.

Mehr Infos:

Generiere deine ersten Umsätze mit einer prall gefüllten profitablen E-Mail Liste Ich zeige dir in diesem Blog-Artikel, wie du mit deiner E-Mail Liste Umsätze generierst

Mehr »

Challenge excepted – Das ist meine Antwort darauf! Fangen wir einmal von vorne an. Also, Active Campaign erhöht aktuell NICHT seine Preise, sie ändern ihr

Mehr »
5 Quick-Tipps für deinen Newsletter in Active Campaign

Mit diesen 5 Tipps kannst du deinen Newsletter in Active Campaign schneller und leichter erstellen. Lass dich überraschen! https://vimeo.com/762577286/1b95875501 Du willst keine Video-Tutorials rund um

Mehr »
E-Mail Marketing, Landingpages, Elopage

Wie sieht dein aktuelles Angebot aus? Bietest du bereits Upsell oder Cross-Sell Angebote an? Oder gehörst du zu denen, die ihre Kunden nicht NERVEN oder

Mehr »
Kampagnen auswerten

Wichtige Kennzahlen die du wissen solltest: Wichtige Kennzahlen die du wissen solltest: Wie oft wertest du deine Kampagnen in deinem E-Mail Marketing Tool aus? Viele

Mehr »
Segmente im E-Mail Marketing

Zum Versand des eigenen Newsletters werden im E-Mail Marketing oft Segmente eingesetzt. Damit erreichst du deine gewünschte Zielgruppe immer mit den richtigen Information und passenden

Mehr »